• Rudolf Steiner Schule Düsseldorf

Die Elternmitarbeit spielt an unserer Schule eine große und wichtige Rolle.
Auf verschiedenen Ebenen gestalten Eltern das Schulleben aktiv mit.
Auf Klassenebene unterstützen die Eltern die KlassenlehrerInnen vor allem der ersten acht Schuljahre bei der Vorbereitung und Durchführung der Jahresfeste, Fahrten und Projekte. Zur aktiven Elternarbeit gehört auch die obligatorische Teilnahme an den Elternabenden, die zwischen zwei (Oberstufe) und sechs Mal (Unterstufe) im Schuljahr stattfinden.
Auf Schulebene engagieren sich Eltern beispielsweise in der Schulkonferenz, in vielen Arbeitskreisen und  auch in einigen Ausschüssen der Schulführung, wie zum Beispiel im Personalausschuss.
Darüber hinaus vertreten Eltern unsere Schule in überregionalen Treffen, wie zum Beispiel der Bundeselterntagung (BERT) oder Landeselterntagung (LERT).
Einen Überblick über die zahlreichen Angebote und Arbeitskreise mit Elternbeteiligung erhalten Sie hier:

Angebote

The BrassBand

The BrassBand ist ein Projekt, bei dem Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige, die mit der Schule verbunden sind/waren und Gäste zusammen musizieren können. Es handelt sich dabei um eine Blasmusik-Formation nach dem nordamerikanischen Stil der “Marching Bands”. Dabei werden moderne Lieder für die Besetzung der Marching Bands arrangiert. Das Besondere in dieser Besetzung is die große Menge an Schlaginstrumenten sowie der Fokus an Blechinstrumenten, mit dabei sind aber auch einige Holzblasinstrumente.

Alle Interessenten können sich unter brass.band.ag@rss-duesseldorf.de melden. Die Proben sind dienstags von 18:00 bis 19:30 im unteren Musikraum.
Die Instrumente:
  • Picolo
  • Querflöte
  • Klarinette
  • Sax Alt
  • Sax Tenor
  • Sax Baritone
  • Trompete
  • Horn
  • Posaune
  • Euphonium
  • Tuba
  • Mallets (Marimba / Xylophone / Glockenspiel)
  • Snare Drum
  • Bass Drum
  • Cymbals
  • Quad Tons

 

Musikförderverein

Der Musikförderverein hilft Kindern bei der Wahl des passenden Instrumentes und unterstützt, neben dem Verleih von Kinderharfe, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette oder Saxophon, bei der Suche nach dem richtigen Lehrer. Der Unterricht findet in den Räumen der Schule statt.
Nähere Informationen:
Streichinstrumente: Judith Krah, Tel. 0211 – 6985255

Chor

Der Chor ruht zur Zeit.

Bastelkreis/Handarbeit

Papierarbeiten / Handarbeit
Hergestellt werden Papierarbeiten für das Frühlingsfest und den Weihnachtsmarkt
…wem die Zeit nicht zusagt, darf auch gerne von zu Hause aus unterstützen
Ansprechpartner: Frau Mantica, Tel: 0211 – 760 66 76, frauke.mantica@gmx.de

Handarbeiten für das Frühlingsfest und den Weihnachtsmarkt.
…auch wenn man nur ab und zu Zeit hat, ist man immer gerne gesehen.
Ansprechpartner: Martina Brors Martina@Brors.net

Elterninfotage zur Einführung in die Waldorfpädagogik

für Eltern zukünftiger Erstklässler und für Eltern von Quereinsteigern

Liebe Eltern zukünftiger Erstklässler,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Damit sie uns und unsere Pädagogik näher kennenlernen können, haben wir für Sie ein Informationsprogramm zusammengestellt.

Es soll Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, ob die Waldorfpädagogik das Richtige für Sie und Ihr Kind ist. Sie werden das Schulgelände ebenso kennenlernen wie die Pädagogik und die Menschen, die sie vertreten. Sie erfahren etwas über die Organisation und Struktur der Schule und haben Zeit, Fragen zu stellen.

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, bitten wir Sie, den ausgefüllten Aufnahmeantrag per Post an uns zu senden. Sie finden diesen auf unserer Website unter https://www.waldorfschule-duesseldorf.de/kontakt/#anmeldungen.

Um sich zu den Elterninfotagen anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@waldorfschuleduesseldorf.de oder geben telefonisch Bescheid.

Die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen ist verbindlich und gilt als Voraussetzung für das Anmeldeverfahren 2025/26, welches Ende Januar stattfinden wird.

So erreichen Sie uns:

Rudolf Steiner Schule Düsseldorf

Diepenstraße 15
40625 Düsseldorf
Tel. 0211 – 23 20 69
E-Mail. info@waldorfschuleduesseldorf.de
www.waldorfschuleduesseldorf.de

Liebe Eltern der neu eingeschulten Kinder und Jugendlichen („Quereinstieg“). 

In der letzten Zeit haben Sie sicher durch Ihr Kind, Elternabende und andere Eltern einiges über unsere Schule erfahren.

Da die Leitung, Verwaltung und Organisation
der Schule in der Verantwortung der Eltern-
Lehrer-Gemeinschaft liegt, kommt es auch auf Ihre Mithilfe an.

Im Herbst veranstalten wir eine Informationsreihe. Diese richtet sich an Sie als Quereinsteiger und an Eltern zukünftiger SchülerInnen.

Diese Veranstaltungen sind verpflichtend für alle Elternhäuser, die ihre Kinder an unserer Schule anmelden wollen oder schon angemeldet haben. Sie vermitteln grundsätzliche Einblicke in den Lehrplan und die gemeinsam organisierte Schulstruktur. 

Ihre  Teilnahme ist ein wichtiges Kriterium für den Verbleib Ihres Kindes an der Schule.

Sollten Sie verhindert sein, benachrichtigen Sie bitte das  Sekretariat der Schule.

So erreichen Sie uns:

Rudolf Steiner Schule Düsseldorf

Diepenstraße 15
40625 Düsseldorf
Tel. 0211 – 23 20 69
E-Mail. info@waldorfschuleduesseldorf.de
www.waldorfschuleduesseldorf.de